3. Spieltag Rückrunde Aktive

Endspurt!!!

Am dritten und letzten Spieltag der Rückrunde ging es dieses Wochenende um die Meisterschaft in der Bezirksklasse A Süd. Hierzu fuhren wir zu unseren Gastgebern nach Vilsbiburg, wo wir in der Vilstalhalle auf unsere Gastgeber und Landshut trafen. Das erste Spiel gegen Vilsbiburg brachten wir erfolgreich hinter uns (8:0). Bei der zweiten Begegnung standen wir unserem Mitfavoriten Landshut III gegenüber, die uns in der Tabelle auf Rang 2 dicht auf den Fersen waren und ebenfalls noch Erster werden konnten. Es ereignete sich ein regelrechter Krimi. Zum Schluss trennten wir uns im Unentschieden mit einem Ergebnis von 4:4.
Wir blicken zurück auf eine erfolgreiche Saison, in der wir von insgesamt 10 Spielen 7 Spiele gewannen, bei 2 Spielen ein Unentschieden erreichten und 1 Spiel verloren und somit die Meisterschaft für uns entscheiden konnten. Diesen Erfolg und den Aufstieg in die Bezirksliga Süd feierten wir nach den anstrengenden Spielen noch zusammen in einem nahegelegenen Restaurant im Kreise der Mannschaft.


Nach der Saison ist vor der Saison! Ein Aufstieg in die nächste Liga bedeutet Training, um auch in der nächsten Saison in der Bezirksliga erfolgreich zu sein.

Wir freuen uns schon auf die sportliche Herausforderung und wünschen allen einen schönen Sommer!

2. Spieltag Rückrunde Aktive

Heimspieltag am 18.03.2023 in Vilshofen von 14:00 – 18:30 Uhr

Nach eine kleinen Spieltagspause starten wir nach ca. 1 Monat in den Endspurt der Saison 2022/23 in der Bezirksklasse Süd Ndb./Obpf. mit dem Heimspiel in der C-Bau Turnhalle am Samstag, den 18.03.

Zu Gast kamen unsere Gäste aus Obernzell und Vilsbiburg. Nachdem wir das erste Spiel gegen Obernzell für uns eintscheiden konnten (6:2), war erst mal eine Pause angesagt, während die Gäste gegeneinander antraten. Zum Schluss war noch unser Spiel gegen die Mannschaft aus Vilsbiburg zu absolvieren, welches ebenfalls siegreich für uns ausging. (5:3)

Somit sind wir hiermit einen Schritt näher Richtung Meisterschaft gerückt und freuen uns auf den letzten Spieltag in 2 Wochen am 01.04, wo wir zu Gast sein werden un Vilsbiburg. Hier wird sich somit die Meisterschaft entscheiden.

1. Spieltag Rückrunde Aktive

Here we go again!

Nach 9 Wochen Winterpause, aber nicht Winterschlaf, treten wir voller Elan die Rückrunde an! Am ersten Spieltag der Rückrunde, am 11.02.23, wurden wir herzlich in der Dreiflüssestadt Passau empfangen und gingen schließlich als Sieger gegen den BSV Passau II hervor (5:3 gewonnene Spiele, 10:7 gewonnenen Sätze). Aktuell sind wir damit Spitzenreiter der Ligatabelle in der Bezirksklasse A Süd. Diesen Rang gilt es in den nächsten Spielen zu verteidigen. Wir sind motiviert und freuen uns auf die nächsten Spieltage!

2. Spieltag – Hinrunde Aktive Bezirksklasse Süd

Eindrücke vom zweiten Spieltag gegen den Post SV Landshut III und TSV Regen II in Lanshut am 19.11.2022

Beim ersten Auswärtsspieltag der Saison wurden wir freundlich vom PostSV Landshut empfangen und traten gegen deren dritte Mannschaft (PostSV Landshut III) sowie den TSV Regen II an. Leider konnten wir gegen Landshut III nur 3 Spiele (6 Sätze) für uns entscheiden, sodass wir uns mit einer Niederlage von 3:5 Spielen, bzw. 6:11 Sätzen, zufriedengeben mussten. Besser lief es dann für uns bei der zweiten Begegnung, bei der wir mit 5:3 Spielen, bzw. 10:6 Sätzen, als Sieger hervorgingen. Zu feiern gab es neben dem Erfolg gegen den TSV Regen, aber auch noch den Geburtstag unserer lieben Franzi. Anlass genug, um mit einem Gläschen Sekt anzustoßen und den Abend gemütlich in der Wurz’n in Vilshofen ausklingen zu lassen.

Die Spielergebnisse können im Portal des BBV eingesehen werden. (https://www.badminton-bbv.de/liga/club/BBV/07-0321/tables)

1. Spieltag – Hinrunde Aktive Bezirksklasse Süd

Impressionen vom ersten Spieltag gegen den Gegen den Breiten Sport Verein Passau II am 22.10.2022

Am gestrigen Samstag, den 22.10.2022 durften wir die Spieler des BSV Passau II bei uns in Vilshofen begrüßen und im Rahmen des ersten Spieltags der Saison 2022/2023 in der Bezirksklasse A Süd gegen sie antreten. Neben interessanten Begegnungen kam der Spaß am Spiel nicht zu kurz. Für eine Verköstigung mit Kaffee und Kuchen war gesorgt. Wir blicken zurück auf einen fairen Spielverlauf, der mit einem Unentschieden (4:4 Spiele bzw. 10:8 Sätzen) positiv für beide Mannschaften endete. Nach dem ersten Spieltag reihten wir uns auf Platz 2 der Tabelle ein. Die einzelnen Spielergebnisse können im Badmintonportal nu-Liga eingesehen werden. (https://www.badminton-bbv.de/liga/club/BBV/07-0321/tables)

 

Rückblick Ferienprogramm 2022

Unsere Teilnehmer am Ferienprogramm 2022 in der Dreifachturnhalle des Gymnasiums Vilshofen

Vacation mood: ON

Unter diesem Motto war dieses Jahr unser Verein erstmals im Vilshofener Ferienprogramm vertreten. Dazu haben wir am 18.08.2022 in der Turnhalle des Gymnasiums Vilshofen einen Badminton-Schnupperkurs ausgerichtet. Neun Kinder im Alter von vier bis dreizehn Jahren waren trotz ihrer Ferien früh aufgestanden, um erste Eindrücke im Badmintonsport zu sammeln. Die Vereinsvorstände Philipp Brauer und Johannes Deragisch bemühten sich den wissensdurstigen und sportbegeisterten Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Vorkenntnissen in fünf Stunden den Badmintonsport näherzubringen. Dabei brachten sie verschiedenste Aufwärmübungen, Videodemonstrationen und Technikübungen zum Einsatz. Zum Schluss traten die Kinder in einem Turnier gegeneinander an und stellten ihr Können unter Beweis. Alle anwesenden Eltern konnten ihre Kinder beim Spiel bewundern und der Siegerehrung beiwohnen. Auch für das leibliche Wohl war stets gesorgt. Bei der Siegerehrung durften sich die Teilnehmer*innen über Medaillen, Urkunden und Preise freuen.

Hier ein paar Impressionen des Tages:

Bei einer kleinen Pause zwischendurch mit Anschauungsmaterial
Spaß zwischen den Übungen
Mittendrin im Spiel
Alle sind voll dabei

Wir freuen uns auf’s nächste Mal und wünschen euch eine schöne Zeit!

Euer VBV96-Team

Ferienprogramm 2022

Dieses Jahr werden wir uns erstmals am Ferienprogramm der Stadt Vilshofen beteiligen.
In diesem Zuge werden wir am 18.08.2022 ein Schnuppertraining anbieten.
Hierzu folgende Daten:

Titel der VeranstaltungSchnupperkurs Badminton  
Inhalt:Einstieg in den Badmintonsport
Aufwärmen
Übungen für den Einstieg
Freies Spiel  

Vielleicht habt ihr schon mal im Garten Federball gespielt und würdet euer Können gerne ausbauen und Schläge lernen, mit denen ihr eure/n Gegner*in beim nächsten Match in die Knie zwingen könnt? Dann ist Badminton für euch genau der richtige Sport! Wir geben euch einen Einblick in Technik und Taktik. Ihr braucht hierfür keinerlei Vorkenntnisse mitzubringen. Federbälle und Badmintonschläger bekommt ihr von uns in der Halle gestellt. Gerne könnt ihr auch euren eigenen Badmintonschläger mitbringen. Und euer Lernen wird natürlich auch belohnt! Zum Abschluss könnt ihr gegeneinander antreten und großartige Preise gewinnen. Für den kleinen Hunger und Durst wird gesorgt.
 
Wir freuen uns schon auf euch!
Ort:C-Bau Turnhalle des Gymnasium Vilshofens, Prof. Scharrer Straße 19  
Datum:18.08.2022  
Ausweichdatum:—-  
Zeit:09:00 – 13:00  
Alter:8 – 14 Jahre  
Kosten:5 € (Brotzeit inklusive!)  
Ausrüstung:Hallensportschuhe, Sportsachen  
Anmeldung:Philipp Brauer,
E-Mail: phibra1@yahoo.com
Telefon: 0160/6942753  

Generationenwechsel im Badmintonverein Vilshofen

Aus Alt mach Neu – oder zumindest fast… Die neue Vorstandschaft des Vilshofener Badminton Vereins 1996 e.V.

Anlässlich unserer Mitgliederversammlung am Freitag, den 29.04.2022, ergab sich ein einvernehmlicher Rücktritt der bisherigen Vorstandschaft, woraus Neuwahlen des Vereinsvorstands nötig wurden.

Mit der Verabschiedung der bisherigen Vereinsvorstandschaft trat unter anderem Herr Johannes Orthuber als erster Vorstand zurück. Der ehemalige Gymnasiallehrer und Badmintonenthusiast hatte im Jahr 1996 die Vereinsgründung initiiert und mit seinem langjährigen Engagement sämtliche Erfolge im Schul- und Vereinssport, mitunter auf überregionaler Ebene, erzielt. Ihm verdankt das Gymnasium Vilshofen die feste Etablierung der Badmintonsparte im Schulsport.

In seine Fußstapfen tritt jetzt der sportliche, junge Elektrotechniker und langjährige Vereinsspieler Philipp Brauer, der einstimmig zum ersten Vorstand gewählt wurde. Philipp Brauer war innerhalb der ehemaligen Vereinsvorstandschaft als Kassenwart tätig und stand Herrn Johannes Orthuber bei administrativen Aufgaben im Rahmen des Badmintonvereins bereits tatkräftig zur Seite. Nun soll das Vereinsangebot mit seinen neuen Ideen diversifiziert und bereichert werden, um den Verein auch über den Schulsport hinaus attraktiv für Ortsansässige und deren Familien zu machen. Erstmalig nimmt der Verein in diesem Jahr am Ferienprogramm der Stadt Vilshofen teil, um allen motivierten Kindern und Jugendlichen erste Einblicke in den Badmintonsport zu verschaffen.

Die Verbindung zwischen Schul- und Vereinssport wird auch weiterhin durch die Wahl des engagierten Sportlehrers Johannes Deragisch zum zweiten Vereinsvorstand gewährleistet. Herr Johannes Deragisch betreut seit mehreren Jahren den Wahlkurs Badminton am Gymnasium Vilshofen und erzielt regelmäßig Erfolge mit seiner Schülermannschaft.

Unterstützend stehen Herrn Philipp Brauer und Herrn Johannes Deragisch der Vereinsspieler Herr Winfried Koll, als Kassenwart, sowie die Vereinsspielerin Vera Baumgartner, als Schriftführerin, zur Seite. Trotz seines Rückzugs als erster Vorstand, bringt sich Herr Johannes Orthuber, zusammen mit Frau Christina Koll, als Kassenprüfer weiterhin in den Verein ein. Als Ausschussmitglieder vervollständigen Herr Christoph Rieger und Frau Johanna Peterander die neue Vorstandschaft.

Abschließend wollen wir uns für die 25 schönen Jahre unter der Vereinsführung durch Johannes Orthuber bedanken und freuen uns, dass er dem Verein erhalten bleibt und uns auch in Zukunft mit Rat und Tat zur Seite steht.